Projekt 1:
Aufgabe
Durchführung mehrerer internetbasierter Auktionen für Luftfrachttransporte eines führenden Industrieunternehmens im Bereich Sicherheitstechnik.
Ergebnis
Einsparung von Transportkosten.
Verbesserung der Laufzeit.
Vereinfachnung der Administration durch Reduzierung der Dienstleister.
Projekt 2:
Aufgabe
Analyse und Ausschreibung der nationalen Distributionslogistik für einen Hersteller und Händler von Verpackungsmaterialien.
Ergebnis
Transportkosteneinsparung durch Neuverhandlung der Transporte und Änderung der Versandstruktur.
Projekt 3:
Aufgabe
Angebotsabfrage und -bewertung, Auftragsvergabe für Schwertransporte, Komplettladungen (national, europa- und weltweit) für ein bedeutendes Industrieunternehmen des Anlagenbaus.
Ergebnis
Logistikkosteneinsparungen (Transport- und Verpackungskosten).
Die Auswahl geeigneter Dienstleister führte zu erheblichen Ablaufverbesserungen und Vermeidung von Kommunikationsproblemen.
In dieser Seminarreihe werden die wesentlichen Kenntnisse zum neuen Regelwerk und die optimale Anwendung der Klauseln in der Praxis vermittelt:
Hier geht es zu den Informationen:
Online-Seminar "Schnelleinstieg Incoterms@2020"
_____________________________
Internationale Handelsklauseln - Struktur und Einsatz am Beispiel der Incoterms® 2020
_____________________________
Unser Interview zur Situation auf den Weltmeeren und Lieferketten in der Fachzeitschrift Zoll.Export
Die Ausgabe des Interviews 10/21 können sie auf www.zoll-export.de beziehen.
_____________________________
_____________________________