Common Container - Seefracht Kooperation

Containerimport asien – Transparente Seefrachtlösungen für Ihre Supply Chain

Containerimporte im Griff – mit COMMON CONTAINER

Gemeinsam mehr erreichen – Containerimport Asien mit COMMON CONTAINER

Struktur in einem volatilen Markt

Wir bringen Ordnung in die komplexe Welt der Seefracht: mit klaren Abläufen, nachvollziehbaren Zuständigkeiten und abgestimmten Prozessen vom Hafen bis zur Rampe.

Kosten verstehen – nicht nur zahlen

Wir achten auf vollständige und transparente Offerten. Dazu gehören nachvollziehbare Nebenkosten, marktgerechte Zuschläge – und vor allem: keine Überraschungen.

Vertreter Ihrer Interessen

Als Koordinator der Kooperation stehen wir auf Ihrer Seite. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber unseren Speditionspartnern und behalten den Markt kontinuierlich im Blick.

Bündelung für jeden Bedarf

Ob 10 oder 1000 Container im Jahr – durch die gemeinsame Organisation und Mengenbündelung erzielen unsere Mitglieder bessere Raten und höhere Versorgungssicherheit.

Unsere Leistungen rund um Ihre Containerimporte

Vom Tarifvergleich bis zur Nachlaufplanung: Wir begleiten Ihre Container Importe aus Asien – strukturiert, transparent und partnerschaftlich.

Wir bündeln Importvolumen, verhandeln marktfähige Raten und koordinieren die operative Zusammenarbeit mit ausgewählten Speditionspartnern. Dabei achten wir nicht nur auf den Preis, sondern auch auf Planbarkeit, Verständlichkeit und die Vermeidung unnötiger Nebenkosten.

Egal ob Sie 10 oder 1000 Container im Jahr importieren – unsere Lösungen passen sich Ihrem Unternehmen an. Wir behalten Ihre Anforderungen im Blick, begleiten bei strategischen Entscheidungen und sorgen dafür, dass Abläufe und Kommunikation klar und effizient bleiben.

Erfahren Sie im Folgenden, wie COMMON CONTAINER Sie in vier zentralen Bereichen aktiv unterstützt.

01 – MEHR TRANSPARENZ BEI IHREN SeefrachtKOSTEN

Kostenkontrolle durch Kooperation

Durch gebündelten Containerimport erzielen wir nachhaltige Einsparungen bei Ihren Seefrachtkosten. Wir vergleichen marktgerechte Raten, prüfen relevante Zuschläge und verhandeln zentral mit ausgewählten Spediteuren – fair und transparent.

Auf dieser Basis erhalten Sie realistisch kalkulierte Offerten mit klarer Nebenkostenstruktur – für mehr Budgetkontrolle, Verhandlungssicherheit und fundierte Entscheidungen im Einkauf. Dabei behalten wir den Markt stets im Blick und reagieren frühzeitig auf Veränderungen.

Illustration eines Containerschiffs und globaler Logistiknetzwerke – symbolisiert Seefrachtkooperation und Importkostenkontrolle im Containerverkehr zwischen Asien und Europa
Illustration von Containerschiffen, digitalen Kurven und Preisvergleichen

02 – STRATEGISCH BESSER EINKAUFEN

Marktpreise im Blick – jederzeit

Durch die Bündelung der Importmengen aus dem Großraum Asien – etwa aus China, Vietnam, Thailand, Pakistan, Indien oder Indonesien – schaffen wir die Basis für strukturierte und marktorientierte Ausschreibungen. Diese führen wir zentral für alle Kooperationspartner durch.

Das Ergebnis: transparente und wettbewerbsfähige Raten entlang der Trade Lane Asien–Europa. Wir vertreten Ihre Interessen im Ausschreibungsprozess, achten auf klare Nebenkostenstrukturen und ermöglichen eine einfache Vergleichbarkeit – ohne Mehraufwand für Sie.

03 – MEHRWERT STATT MEHRAUFWAND

Nebenkosten verstehen – Komplexität reduzieren

Viele Unternehmen zahlen zu viel, weil die Kalkulation der Importkosten auf lückenhaften oder unklaren Grundlagen basiert. Wir schaffen Transparenz über sämtliche Preisbestandteile – von Seefrachtzuschlägen über Terminal Handling Charges bis hin zu Bunker Adjustment Faktor und International Ship and Port Security Surcharge.

Unsere strukturierte Aufbereitung der Offerten sorgt dafür, dass Sie vergleichen können, was wirklich vergleichbar ist – verständlich, nachvollziehbar und vollständig. Das minimiert nicht nur das Risiko unerwarteter Kosten, sondern erleichtert auch Ihre internen Prozesse.

Illustration zu Zuschlägen und Nebenkosten in der Seefracht
Illustration einer logistischen Bündelung von Containern auf dem Weg nach Europa

04 – FLEXIBEL & FAIR IN JEDER GRÖßENORDNUNG

Kooperation mit Augenmaß – von 10 bis 1000 Containern

Egal ob Sie wenige Container pro Jahr importieren oder größere Mengen steuern: In unserer Kooperation zählt nicht nur Volumen, sondern die passende Struktur. Wir bieten eine flexible Lösung für mittelständische Unternehmen – mit planbaren Konditionen und klar definierten Prozessen.

Durch die Bündelung mit anderen Teilnehmern profitieren Sie von verhandelten Raten und besserer Versorgungssicherheit – ganz ohne Mindestmengen. Jeder Teilnehmer bleibt unabhängig, aber gewinnt gemeinsam.

Common Container - Seefracht Kooperation
Gemeinsam importieren – besser verhandeln

Wir kalkulieren nicht nur – wir gestalten Ihre Seefracht

Gemeinsam importieren – für Unternehmen, die Verantwortung tragen

Der Seefrachtmarkt verändert sich rasant. Wer heute nachhaltig importieren will, braucht verlässliche Partner, transparente Strukturen und ein starkes Netzwerk. Mit unserer Container-Kooperation bieten wir all das – und mehr.

COMMON CONTAINER bündelt Importvolumen aus dem Großraum Asien und ermöglicht so bessere Preise, klarere Nebenkosten und eine stabile Versorgungssicherheit – ganz ohne Mindestmengen.

Wir vertreten Ihre Interessen im Markt, erkennen Preisentwicklungen frühzeitig und reagieren flexibel auf volatile Rahmenbedingungen. Dabei stehen wir Ihnen nicht nur beratend zur Seite, sondern gestalten aktiv Ihre Importprozesse mit – unabhängig, diskret und verlässlich.


Analyse – Wir beobachten den Markt für Sie

Wir verfolgen laufend Preisentwicklungen, Nebenkostentrends und Kapazitätsverfügbarkeiten auf der Trade Lane Asien–Europa. So erkennen wir Einsparpotenziale frühzeitig und sorgen für belastbare Entscheidungen auf Datenbasis.


Strategie – Wir schaffen die Grundlage für faire Konditionen

Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir marktgerechte Konzepte für Ihre Seefracht. Die Grundlage: gebündelte Mengen, transparente Zuschlagsstrukturen und ein klares Vertragssetup – individuell, flexibel und realistisch.


Umsetzung – Wir koordinieren mit Augenmaß

Von der Ausschreibung bis zur operativen Zusammenarbeit mit den Speditionen: Wir übernehmen die Abstimmung, bewerten Offerten und strukturieren alle relevanten Informationen – für effiziente und transparente Abläufe.


Optimierung – Wir gestalten Ihre Seefracht zukunftssicher

Unsere Kooperation ist dynamisch angelegt: Teilnehmer können flexibel ein- und aussteigen, ohne Bindung. Gleichzeitig evaluieren wir regelmäßig Strukturen, Nebenkosten und Leistungskomponenten – für eine dauerhaft wirtschaftliche Lösung.

Häufige Fragen zur Seefrachtkooperation
COMMON CONTAINER

Starten Sie jetzt mit der passenden Lösung für Ihre Logistik

Ob Logistik, Transport, Containerimport, Personal oder Schulung –
Beratung ist Vertrauenssache

Nach oben scrollen